Jugend

Du hast Freude am Schwimmen, Velofahren oder Laufen und magst die Abwechslung, wenn du Sport machst? Dann sei dabei bei den Young Tigers, der Jugendabteilung des Triathlonclubs trigether!
In unseren vielseitigen Trainings mit viel Spiel und Spass lernst du alles über den Triathlon, für einen ersten Wettkampf oder sogar für die Qualifikation in ein Nachwuchskader. Du wirst gemäss deinen Zielen unterstützt, sei es in der Gruppe oder mit einem persönlichen Coach, und lernst dabei, dich im Sportumfeld eigenständig weiterzuentwickeln.
Am 23. August 2025 organisieren wir zum ersten Mal den Kids-Aquathlon und Regio League im Stadion Utogrund und der Badi Letzigraben. Sei dabei! Mehr Infos hier.
Du hast Freude am Schwimmen, Velofahren oder Laufen und magst die Abwechslung, wenn du Sport machst? Dann sei dabei bei den Young Tigers, der Jugendabteilung des Triathlonclubs trigether!
In unseren vielseitigen Trainings mit viel Spiel und Spass lernst du alles über den Triathlon, für einen ersten Wettkampf oder sogar für die Qualifikation in ein Nachwuchskader. Du wirst gemäss deinen Zielen unterstützt, sei es in der Gruppe oder mit einem persönlichen Coach, und lernst dabei, dich im Sportumfeld eigenständig weiterzuentwickeln.
Am 23. August 2025 organisieren wir zum ersten Mal den Kids-Aquathlon und Regio League im Stadion Utogrund und der Badi Letzigraben. Sei dabei! Mehr Infos hier.
Mit Klick in die Abbildung sind Details zu den Trainings verfügbar.

Trigether ist anerkannter Ausbildungsclub beim nationalen Verband Swiss Triathlon. Zudem sind wir Mitglied beim Verein VERSA, der sich für die Verhinderung von sexueller Ausbeutung von Kinder im Sport einsetzt. Weiter sind wir Mitglied im kantonalen Jugend-Triathlonverband Tri Züri.
Wir unterscheiden bei Kindern und Jugendlichen bezüglich ihres Alters grob die folgenden Zielgruppen:
- Kinder/Kids bis ca. 8 Jahre (polysportives Training)
- Schüler ca. 9-13 Jahre, ab 8 Jahren möglich (polysportives Triathlontraining)
- Jugend ca. 14-17 Jahre (Triathlontraining; optional ausgewählte Training mit unseren Age-Groupers)
- Junior*innen 18-19 Jahre (Triathlontraining, auch mit unseren Age-Groupers)
Die tatsächliche Gruppenbildung richtet sich nicht nur nach dem Jahrgang, sondern auch nach dem biologischen Alter, den Erfahrungen im Triathlonsport und den gesetzten Zielen. Wir klären daher gerne im persönlichen Kontakt ab, welche Trainings am besten passen. Dank unserem Coaching-Team können wir uns individuell um die Nachwuchssportler*innen kümmern.
Die Jugendlichen werden in die Trainingsgestaltung einbezogen. Mehr dazu unten bei der Philosophie zu unserem Coaching-Ansatz.
EVENTS
Jeweils zu Beginn des Jahres legen wir zusamen mit den Young Tigers fest, welche altersgerechten Wettkämpfe wir mit der Gruppe absolvieren möchten (Kids Triathlon, Regio League, Youth League u.a.). Unabhängig vom Alter werden wir auch an Läufen teilnehmen und in anderen Sportarten eigene kleine spassorientierte Wettkämpfe organisieren. Die Teilnahme ist freiwillig.
Mit weiteren Aktivitäten ausserhalb der Trainings wollen wir den Teamgeist fördern. Die Young Tigers und ihre Eltern können auch bei den sozialen Anlässen von trigether dabei sein.
PHILOSOPHIE
Triathlon ist ein Jugendsport
Triathlon? Triathlon! Es gibt kaum Sportarten, die sich für Jugendliche so gut eignen wie Triathlon. Die Multisportart bringt mit Schwimmen, Velofahren und Laufen bereits das vielseitige Training mit, das für die Entwicklung der sportmotorischen Fähigkeiten in jungen Jahren zentral ist. Wir legen grossen Wert darauf, dass wir in den Trainings zuerst die einzelnen Bewegungsmuster einüben bevor wir mit zunehmendem Alter der Teilnehmenden auch die Ausdauerfähigkeiten verbessern. Wir integrieren in diesem Ansatz auch andere Sportarten wie Mountainbiken, Langlaufen, Orientierungslauf oder Inline-Skating. Und natürlich fehlen auch die spielerischen Mannschaftssportarten nicht, die den Teamgeist fördern. Dieses vielseitige Training ermöglicht den Jugendlichen Erfolgserlebnisse in unterschiedlichen Bereichen, was für eine nachhaltige Begeisterung für den (Multi-)Sport sorgt.
Triathlon ist gesund und nützlich
Vielseitiges Training fördert die Gesundheit, weil es den Körper ganzheitlich stärkt und damit Überlastungserscheinungen durch einseitige Beanspruchung verhindert. Die im Training gewonnene Sicherheit ist auch in anderen Freizeitaktivitäten nützlich und lässt Eltern ruhig schlafen:
a) Sicheres Schwimmen in Pool und im See
b) Sicheres Velofahren allein und in der Gruppe, im Verkehr und Offroad
c) Effiziente Lauftechnik und damit Verletzungsprophylaxe
Triathlon unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die Jugendlichen zu befähigen, sich im Sport eigene Ziele zu setzen und diese eigenständig zu verfolgen. Sie sollen in die Planung des Trainings und der Wettkämpfe eingebunden sein, zum anderen auch in sich hineinhören können und eine gesunde Wahrnehmung des eigenen Körpers entwickeln. Wir möchten einen Beitrag leisten, dass die Jugendlichen zu selbständigen, verantwortungsvollen Erwachsenen heranwachsen, die ein persönliches Ziel fokussiert ansteuern und gleichzeitig ihr Umfeld nachhaltig mitgestalten können. Wir wollen dazu den Teamgedanken fördern: Was kann ich für die Gruppe beitragen, wo sollte ich Unterstützung erhalten? Ausgewählte soziale Anlässe fördern das Gemeinschaftsgefühl und lassen das Motto unseres Clubs spüren: Trigether - Triathlon together.
Triathlon ist offen für alle
Unsere Trainings und Aktivitäten werden altersgerecht ausgestaltet und richten sich an Athletinnen und Athleten aller Leistungsniveaus. Wir wollen Jugendliche ungeachtet ihrer Ziele fördern, sei es den Triathlon als Erlebnis zu erfahren oder in Wettkämpfen zu brillieren. Mittelfristig wird angestrebt, auch das Umfeld der Jugendlichen mit sportfreundlichen Schulen und Lehrplätzen mitzugestalten.

PRAKTISCHE INFOS UND ANMELDUNG
Probetraining und Anmeldung
Interessiert, unsere Trainings und Aktivitäten kennen zu lernen? Hier geht’s zur Anmeldung für ein Probetraining oder zum Formular für den Clubbeitritt.
Die Angebote der trigether young tigers werden weiter ausgebaut. Wir richten uns dabei auch wo immer möglich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Kommunikation
Wir freuen uns auf eure Fragen und Bemerkungen! Das Team der Young Tigers ist für einen Erstkontakt per E-Mail erreichbar , im darauf folgenden Austausch via Telefon. Mit den Jugendlichen und den Eltern kommunizieren wir auch via Whatsapp-Gruppen.
Wir freuen uns, wenn ihr uns dabei unterstützt, das Tigers-Angebot weiter bekannt zu machen.
Details zu Trainings für Kids und Jugendliche
Schwimmen
17:00—18:30 Uhr
Hallenbad City
Probetraining anmelden
Das Training ist für jugendliche Schwimmende ausgelegt, die ihr solides Schwimmen (200m Crawl non-stop möglich) mit viel Spass weiter entwickeln wollen, aber noch kein hohes Leistungsniveau erreicht haben.
TRAININGSLEITERIN
Valentina Schobinger
Das Training ist für jugendliche Schwimmende ausgelegt, die ihr solides Schwimmen (200m Crawl non-stop möglich) mit viel Spass weiter entwickeln wollen, aber noch kein hohes Leistungsniveau erreicht haben.
TRAININGSLEITERIN
Valentina Schobinger
18:00—19:00 Uhr
Hallenbad Leimbach
Probetraining anmelden
Im Training von 18:00 bis 19:00 Uhr im Hallenbad Leimbach (25m- und 12m-Becken) können Kinder und Jugendlichen jeder Altersstufe teilnehmen, wir haben genügend Platz. Je nach Schwimmfähigkeiten liegt der Fokus auf Technik und/oder Schnelligkeitstraining.
TRAININGSLEITER
Beat Blaser
Als diplomierter Triathlon-Trainer und erfolgreicher Altersklassen-Triathlet mit Leichtathletik-Vergangenheit liebe ich die Abwechslung in den Trainings. Jedes Training ist anders, wobei auch die Jugendlichen mitwirken. Ein Entwicklungskonzept im Hintergrund stellt sicher, dass Fortschritte sichtbar werden und Freude bereiten. Ich konnte in meiner Kindheit von vielen Sportarten profitieren. Es freut mich sehr, diese schöne Erfahrung an meine eigenen Kids und an die Young Tigers weiterzugeben.
Im Training von 18:00 bis 19:00 Uhr im Hallenbad Leimbach (25m- und 12m-Becken) können Kinder und Jugendlichen jeder Altersstufe teilnehmen, wir haben genügend Platz. Je nach Schwimmfähigkeiten liegt der Fokus auf Technik und/oder Schnelligkeitstraining.
TRAININGSLEITER
Beat Blaser
Als diplomierter Triathlon-Trainer und erfolgreicher Altersklassen-Triathlet mit Leichtathletik-Vergangenheit liebe ich die Abwechslung in den Trainings. Jedes Training ist anders, wobei auch die Jugendlichen mitwirken. Ein Entwicklungskonzept im Hintergrund stellt sicher, dass Fortschritte sichtbar werden und Freude bereiten. Ich konnte in meiner Kindheit von vielen Sportarten profitieren. Es freut mich sehr, diese schöne Erfahrung an meine eigenen Kids und an die Young Tigers weiterzugeben.
10:00—11:00 Uhr Run
11:00—12:00 Uhr Swim
Schulhaus Freilager
Probetraining anmelden
Das Samstags-Training ist als Kombitraining bestehend aus dem Lauf- und Schwimmtraining konzipiert, es kann aber auch nur eine Sportart besucht werden.
Im Schwimmtraining am Samstag legen wir den Fokus auf technische Übungen mit Fokus auf die besonderen Anforderungen im Triathlon. Empfohlene Schwimmfähigkeiten: Schwimmabzeichen Eisbär (u.a. 50m Crawl schwimmen können).
Im Sommer werden auch Trainings im See oder in Freibädern durchgeführt.
TRAININGSLEITERIN
Valentina Schobinger
Das Samstags-Training ist als Kombitraining bestehend aus dem Lauf- und Schwimmtraining konzipiert, es kann aber auch nur eine Sportart besucht werden.
Im Schwimmtraining am Samstag legen wir den Fokus auf technische Übungen mit Fokus auf die besonderen Anforderungen im Triathlon. Empfohlene Schwimmfähigkeiten: Schwimmabzeichen Eisbär (u.a. 50m Crawl schwimmen können).
Im Sommer werden auch Trainings im See oder in Freibädern durchgeführt.
TRAININGSLEITERIN
Valentina Schobinger
Velo
18:00—19:30 Uhr
Treffpunkt: Döltschihalde
Probetraining anmelden
tbd
TRAININGSLEITER
Selim Cevik
Ich entdeckte den Ausdauersport mit 29 Jahren, als ich bei einem Ironman als Volunteer dabei war – die Athlet:innen haben mich sofort fasziniert. Seitdem (2009) habe ich über 100 Triathlons absolviert, viele davon mit Podiumsplätzen. Ich habe mehrere Coaching-Ausbildungen abgeschlossen, Psychologie studiert und arbeite heute als Vollzeit-Coach – sowohl mit Einzelathlet:innen als auch mit Unternehmen.
Zusätzlich bin ich als Sportlehrer an einer Primarschule tätig und unterrichte im Rahmen der städtischen Initiative Movimiento in Zürich Kinder mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen im Sportunterricht.
Die Arbeit mit Kindern bringt eine besondere Energie mit sich. In unserer heutigen Umgebung fehlen oft die Voraussetzungen, damit Kinder sich im sportlichen Bereich entfalten können – umso wichtiger ist die Unterstützung durch Erwachsene. Mit meinem Engagement möchte ich einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und Kindern helfen, eine gesunde, glückliche und aktive Zukunft zu gestalten.
tbd
TRAININGSLEITER
Selim Cevik
Ich entdeckte den Ausdauersport mit 29 Jahren, als ich bei einem Ironman als Volunteer dabei war – die Athlet:innen haben mich sofort fasziniert. Seitdem (2009) habe ich über 100 Triathlons absolviert, viele davon mit Podiumsplätzen. Ich habe mehrere Coaching-Ausbildungen abgeschlossen, Psychologie studiert und arbeite heute als Vollzeit-Coach – sowohl mit Einzelathlet:innen als auch mit Unternehmen.
Zusätzlich bin ich als Sportlehrer an einer Primarschule tätig und unterrichte im Rahmen der städtischen Initiative Movimiento in Zürich Kinder mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen im Sportunterricht.
Die Arbeit mit Kindern bringt eine besondere Energie mit sich. In unserer heutigen Umgebung fehlen oft die Voraussetzungen, damit Kinder sich im sportlichen Bereich entfalten können – umso wichtiger ist die Unterstützung durch Erwachsene. Mit meinem Engagement möchte ich einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und Kindern helfen, eine gesunde, glückliche und aktive Zukunft zu gestalten.
ab 10:00 Uhr
Treffpunkt:
Nach Absprache
tbd
TRAININGSLEITER
Selim Cevik
Ich entdeckte den Ausdauersport mit 29 Jahren, als ich bei einem Ironman als Volunteer dabei war – die Athlet:innen haben mich sofort fasziniert. Seitdem (2009) habe ich über 100 Triathlons absolviert, viele davon mit Podiumsplätzen. Ich habe mehrere Coaching-Ausbildungen abgeschlossen, Psychologie studiert und arbeite heute als Vollzeit-Coach – sowohl mit Einzelathlet:innen als auch mit Unternehmen.
Zusätzlich bin ich als Sportlehrer an einer Primarschule tätig und unterrichte im Rahmen der städtischen Initiative Movimiento in Zürich Kinder mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen im Sportunterricht.
Die Arbeit mit Kindern bringt eine besondere Energie mit sich. In unserer heutigen Umgebung fehlen oft die Voraussetzungen, damit Kinder sich im sportlichen Bereich entfalten können – umso wichtiger ist die Unterstützung durch Erwachsene. Mit meinem Engagement möchte ich einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und Kindern helfen, eine gesunde, glückliche und aktive Zukunft zu gestalten.
tbd
TRAININGSLEITER
Selim Cevik
Ich entdeckte den Ausdauersport mit 29 Jahren, als ich bei einem Ironman als Volunteer dabei war – die Athlet:innen haben mich sofort fasziniert. Seitdem (2009) habe ich über 100 Triathlons absolviert, viele davon mit Podiumsplätzen. Ich habe mehrere Coaching-Ausbildungen abgeschlossen, Psychologie studiert und arbeite heute als Vollzeit-Coach – sowohl mit Einzelathlet:innen als auch mit Unternehmen.
Zusätzlich bin ich als Sportlehrer an einer Primarschule tätig und unterrichte im Rahmen der städtischen Initiative Movimiento in Zürich Kinder mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen im Sportunterricht.
Die Arbeit mit Kindern bringt eine besondere Energie mit sich. In unserer heutigen Umgebung fehlen oft die Voraussetzungen, damit Kinder sich im sportlichen Bereich entfalten können – umso wichtiger ist die Unterstützung durch Erwachsene. Mit meinem Engagement möchte ich einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und Kindern helfen, eine gesunde, glückliche und aktive Zukunft zu gestalten.
Laufen
18.15—19.55 Uhr
Turnhalle Im Gut Süd, Schulhaus Im Gut,
Gutstrasse 107, 8055 Zürich
Halleneingang
Probetraining anmelden
Das Training bietet eine Kombination von abwechslungsreichen Lauftrainings auf dem Sportplatz und den Hängen des Uetlibergs sowie von Übungen in der Halle zur Verbesserung der Lauftechnik und Kraft. Dazu nutzen wir die Möglichkeiten einer Sporthalle und sind polysportiv orientiert.
TRAININGSLEITER
Selim Cevik
Ich entdeckte den Ausdauersport mit 29 Jahren, als ich bei einem Ironman als Volunteer dabei war – die Athlet:innen haben mich sofort fasziniert. Seitdem (2009) habe ich über 100 Triathlons absolviert, viele davon mit Podiumsplätzen. Ich habe mehrere Coaching-Ausbildungen abgeschlossen, Psychologie studiert und arbeite heute als Vollzeit-Coach – sowohl mit Einzelathlet:innen als auch mit Unternehmen.
Zusätzlich bin ich als Sportlehrer an einer Primarschule tätig und unterrichte im Rahmen der städtischen Initiative Movimiento in Zürich Kinder mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen im Sportunterricht.
Die Arbeit mit Kindern bringt eine besondere Energie mit sich. In unserer heutigen Umgebung fehlen oft die Voraussetzungen, damit Kinder sich im sportlichen Bereich entfalten können – umso wichtiger ist die Unterstützung durch Erwachsene. Mit meinem Engagement möchte ich einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und Kindern helfen, eine gesunde, glückliche und aktive Zukunft zu gestalten.
TRAININGSLEITER
Beat Blaser
Als diplomierter Triathlon-Trainer und erfolgreicher Altersklassen-Triathlet mit Leichtathletik-Vergangenheit liebe ich die Abwechslung in den Trainings. Jedes Training ist anders, wobei auch die Jugendlichen mitwirken. Ein Entwicklungskonzept im Hintergrund stellt sicher, dass Fortschritte sichtbar werden und Freude bereiten. Ich konnte in meiner Kindheit von vielen Sportarten profitieren. Es freut mich sehr, diese schöne Erfahrung an meine eigenen Kids und an die Young Tigers weiterzugeben.
TRAININGSLEITERIN
Lara Klomp
Sport spielt schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in meinem Leben. Ich habe viele verschiedene Sportarten ausprobiert, doch durch das Schwimmen bin ich schließlich zum Triathlon gekommen und seitdem hat mich dieser vielseitige Sport nicht mehr losgelassen. Während der Corona-Zeit habe ich auch die Young Tigers entdeckt. Triathlon bedeutet für mich die perfekte Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es ist nicht nur ein abwechslungsreicher Sport, sondern auch ein idealer Ausgleich zum Schulalltag. Genau das, was ich brauche, um mich auszupowern, Spaß zu haben und gemeinsam mit anderen an meinen Zielen zu arbeiten.
Das Training bietet eine Kombination von abwechslungsreichen Lauftrainings auf dem Sportplatz und den Hängen des Uetlibergs sowie von Übungen in der Halle zur Verbesserung der Lauftechnik und Kraft. Dazu nutzen wir die Möglichkeiten einer Sporthalle und sind polysportiv orientiert.
TRAININGSLEITER
Selim Cevik
Ich entdeckte den Ausdauersport mit 29 Jahren, als ich bei einem Ironman als Volunteer dabei war – die Athlet:innen haben mich sofort fasziniert. Seitdem (2009) habe ich über 100 Triathlons absolviert, viele davon mit Podiumsplätzen. Ich habe mehrere Coaching-Ausbildungen abgeschlossen, Psychologie studiert und arbeite heute als Vollzeit-Coach – sowohl mit Einzelathlet:innen als auch mit Unternehmen.
Zusätzlich bin ich als Sportlehrer an einer Primarschule tätig und unterrichte im Rahmen der städtischen Initiative Movimiento in Zürich Kinder mit kognitiven oder körperlichen Beeinträchtigungen im Sportunterricht.
Die Arbeit mit Kindern bringt eine besondere Energie mit sich. In unserer heutigen Umgebung fehlen oft die Voraussetzungen, damit Kinder sich im sportlichen Bereich entfalten können – umso wichtiger ist die Unterstützung durch Erwachsene. Mit meinem Engagement möchte ich einen gesellschaftlichen Beitrag leisten und Kindern helfen, eine gesunde, glückliche und aktive Zukunft zu gestalten.
TRAININGSLEITER
Beat Blaser
Als diplomierter Triathlon-Trainer und erfolgreicher Altersklassen-Triathlet mit Leichtathletik-Vergangenheit liebe ich die Abwechslung in den Trainings. Jedes Training ist anders, wobei auch die Jugendlichen mitwirken. Ein Entwicklungskonzept im Hintergrund stellt sicher, dass Fortschritte sichtbar werden und Freude bereiten. Ich konnte in meiner Kindheit von vielen Sportarten profitieren. Es freut mich sehr, diese schöne Erfahrung an meine eigenen Kids und an die Young Tigers weiterzugeben.
TRAININGSLEITERIN
Lara Klomp
Sport spielt schon seit vielen Jahren eine wichtige Rolle in meinem Leben. Ich habe viele verschiedene Sportarten ausprobiert, doch durch das Schwimmen bin ich schließlich zum Triathlon gekommen und seitdem hat mich dieser vielseitige Sport nicht mehr losgelassen. Während der Corona-Zeit habe ich auch die Young Tigers entdeckt. Triathlon bedeutet für mich die perfekte Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es ist nicht nur ein abwechslungsreicher Sport, sondern auch ein idealer Ausgleich zum Schulalltag. Genau das, was ich brauche, um mich auszupowern, Spaß zu haben und gemeinsam mit anderen an meinen Zielen zu arbeiten.
18:00—19:30 Uhr
Treffpunkt: Tennisclubhaus vom ASZV Fluntern, vis-a-vis Zooeingang
Läufergarderobe Zoo
Probetraining anmelden
Der Zürichberg ist ein Paradies fürs Laufen und Velo fahren. Deshalb kombinieren wir beide in dieses Training - immer in neuen Formen je nach aktuellem Trainingsplan. Uns stehen die u.a. eine Finnenbahn, ein Helsana Trail und viele Waldwege zur Verfügung. Dies bringt grösste Abwechslung ins Lauftraining und sorgt für viel Spass! Für die Young Tigers natürlich besonders speziell sind die Laufwege entlang dem Tigergehege des Zoos!
Das Training richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren.
TRAININGSLEITER
Martin Studer
Viel Bewegung an der frischen Luft und Ausdauersport waren für mich schon immer wichtig. Diese Freude mit den Kindern zu teilen und sie dafür zu begeistern macht bei jedem Training und Wettkampf wieder Spass. Der Wechsel der Disziplinen im Triathlon ermöglicht uns ein vielseitiges Training mit jeder Menge Spass und Action. Nebst dem Training leiten für die Kids, versuche ich weiterhin fit zu bleiben und bin viel mit dem Mountainbike oder laufend unterwegs. Meine zwei eigenen Kinder benötigen (wie ich) auch viel „Auslauf“.
Der Zürichberg ist ein Paradies fürs Laufen und Velo fahren. Deshalb kombinieren wir beide in dieses Training - immer in neuen Formen je nach aktuellem Trainingsplan. Uns stehen die u.a. eine Finnenbahn, ein Helsana Trail und viele Waldwege zur Verfügung. Dies bringt grösste Abwechslung ins Lauftraining und sorgt für viel Spass! Für die Young Tigers natürlich besonders speziell sind die Laufwege entlang dem Tigergehege des Zoos!
Das Training richtet sich an Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren.
TRAININGSLEITER
Martin Studer
Viel Bewegung an der frischen Luft und Ausdauersport waren für mich schon immer wichtig. Diese Freude mit den Kindern zu teilen und sie dafür zu begeistern macht bei jedem Training und Wettkampf wieder Spass. Der Wechsel der Disziplinen im Triathlon ermöglicht uns ein vielseitiges Training mit jeder Menge Spass und Action. Nebst dem Training leiten für die Kids, versuche ich weiterhin fit zu bleiben und bin viel mit dem Mountainbike oder laufend unterwegs. Meine zwei eigenen Kinder benötigen (wie ich) auch viel „Auslauf“.
10:00—11:00 Uhr Run
11:00—12:00 Uhr Swim
Schulhaus Freilager
Probetraining anmelden
Das Samstags-Training ist als Kombitraining bestehend aus dem Lauf- und Schwimmtraining konzipiert, es kann aber auch nur eine Sportart besucht werden.
Im Lauftraining nutzen wir die Einrichtungen des Schulgeländes, der GZ Bachwiesen und die Wege im Uetlibergwald und am Buechhoger. Inhaltlich liegt der Fokus auf spielerischem und vielseitigem Schnelligkeits- und Techniktraining.
Die Kinder trainieren ab 10:00 in einem ersten Teil gemeinsam (vor 29.10.2022 ab 10:15), denn wir wollen die jüngeren und älteren Kinder zusammenbringen. Danach in separaten gruppen für altersgerechtes Trainieren. Danach wechseln wir zum Schwimmen.
TRAININGSLEITER
Beat Blaser
Als diplomierter Triathlon-Trainer und erfolgreicher Altersklassen-Triathlet mit Leichtathletik-Vergangenheit liebe ich die Abwechslung in den Trainings. Jedes Training ist anders, wobei auch die Jugendlichen mitwirken. Ein Entwicklungskonzept im Hintergrund stellt sicher, dass Fortschritte sichtbar werden und Freude bereiten. Ich konnte in meiner Kindheit von vielen Sportarten profitieren. Es freut mich sehr, diese schöne Erfahrung an meine eigenen Kids und an die Young Tigers weiterzugeben.
TRAININGSLEITER
Martin Studer
Viel Bewegung an der frischen Luft und Ausdauersport waren für mich schon immer wichtig. Diese Freude mit den Kindern zu teilen und sie dafür zu begeistern macht bei jedem Training und Wettkampf wieder Spass. Der Wechsel der Disziplinen im Triathlon ermöglicht uns ein vielseitiges Training mit jeder Menge Spass und Action. Nebst dem Training leiten für die Kids, versuche ich weiterhin fit zu bleiben und bin viel mit dem Mountainbike oder laufend unterwegs. Meine zwei eigenen Kinder benötigen (wie ich) auch viel „Auslauf“.
Das Samstags-Training ist als Kombitraining bestehend aus dem Lauf- und Schwimmtraining konzipiert, es kann aber auch nur eine Sportart besucht werden.
Im Lauftraining nutzen wir die Einrichtungen des Schulgeländes, der GZ Bachwiesen und die Wege im Uetlibergwald und am Buechhoger. Inhaltlich liegt der Fokus auf spielerischem und vielseitigem Schnelligkeits- und Techniktraining.
Die Kinder trainieren ab 10:00 in einem ersten Teil gemeinsam (vor 29.10.2022 ab 10:15), denn wir wollen die jüngeren und älteren Kinder zusammenbringen. Danach in separaten gruppen für altersgerechtes Trainieren. Danach wechseln wir zum Schwimmen.
TRAININGSLEITER
Beat Blaser
Als diplomierter Triathlon-Trainer und erfolgreicher Altersklassen-Triathlet mit Leichtathletik-Vergangenheit liebe ich die Abwechslung in den Trainings. Jedes Training ist anders, wobei auch die Jugendlichen mitwirken. Ein Entwicklungskonzept im Hintergrund stellt sicher, dass Fortschritte sichtbar werden und Freude bereiten. Ich konnte in meiner Kindheit von vielen Sportarten profitieren. Es freut mich sehr, diese schöne Erfahrung an meine eigenen Kids und an die Young Tigers weiterzugeben.
TRAININGSLEITER
Martin Studer
Viel Bewegung an der frischen Luft und Ausdauersport waren für mich schon immer wichtig. Diese Freude mit den Kindern zu teilen und sie dafür zu begeistern macht bei jedem Training und Wettkampf wieder Spass. Der Wechsel der Disziplinen im Triathlon ermöglicht uns ein vielseitiges Training mit jeder Menge Spass und Action. Nebst dem Training leiten für die Kids, versuche ich weiterhin fit zu bleiben und bin viel mit dem Mountainbike oder laufend unterwegs. Meine zwei eigenen Kinder benötigen (wie ich) auch viel „Auslauf“.
POLYSPORT
17.45—18.30 Uhr
Turnhalle Im Gut Süd, Schulhaus Im Gut,
Gutstrasse 107, 8055 Zürich
Halleneingang
Das Training ist derzeit voll besetzt. Probetrainings können momentan leider keine angeboten werden. Für Details kann man sich an tigers@trigether.ch wenden.
Polysportives Training für Kinder zum Erlernen und Üben der grundlegenden Bewegungsfähigkeiten mit viel Spiel und Spass! Laufen, Springen, Balancieren, Klettern, Rhythmisieren… Nebst freiem Ausprobieren in Bewegungslandschaften werden auch verschiedene Spiele erlernt und Sportarten ausprobiert, z. B. Unihockey, Basketball, Fussball. Im Sommer auch Outdoor-Aktivitäten (auf Vorabinformation). Für Kids ab dem Jahr, in dem sie 5 Jahre alt werden bis zum 10. Altersjahr.
Ausrüstung:
Sportsachen für die Halle
Hallenschuhe, die nicht abfärben («non-marking»)
Outdoor-Kleider/Schuhe nach Vorabinfo
Trinkflasche
TRAININGSLEITER
Beat Blaser
Als diplomierter Triathlon-Trainer und erfolgreicher Altersklassen-Triathlet mit Leichtathletik-Vergangenheit liebe ich die Abwechslung in den Trainings. Jedes Training ist anders, wobei auch die Jugendlichen mitwirken. Ein Entwicklungskonzept im Hintergrund stellt sicher, dass Fortschritte sichtbar werden und Freude bereiten. Ich konnte in meiner Kindheit von vielen Sportarten profitieren. Es freut mich sehr, diese schöne Erfahrung an meine eigenen Kids und an die Young Tigers weiterzugeben.
Das Training ist derzeit voll besetzt. Probetrainings können momentan leider keine angeboten werden. Für Details kann man sich an tigers@trigether.ch wenden.
Polysportives Training für Kinder zum Erlernen und Üben der grundlegenden Bewegungsfähigkeiten mit viel Spiel und Spass! Laufen, Springen, Balancieren, Klettern, Rhythmisieren… Nebst freiem Ausprobieren in Bewegungslandschaften werden auch verschiedene Spiele erlernt und Sportarten ausprobiert, z. B. Unihockey, Basketball, Fussball. Im Sommer auch Outdoor-Aktivitäten (auf Vorabinformation). Für Kids ab dem Jahr, in dem sie 5 Jahre alt werden bis zum 10. Altersjahr.
Ausrüstung:
Sportsachen für die Halle
Hallenschuhe, die nicht abfärben («non-marking»)
Outdoor-Kleider/Schuhe nach Vorabinfo
Trinkflasche
TRAININGSLEITER
Beat Blaser
Als diplomierter Triathlon-Trainer und erfolgreicher Altersklassen-Triathlet mit Leichtathletik-Vergangenheit liebe ich die Abwechslung in den Trainings. Jedes Training ist anders, wobei auch die Jugendlichen mitwirken. Ein Entwicklungskonzept im Hintergrund stellt sicher, dass Fortschritte sichtbar werden und Freude bereiten. Ich konnte in meiner Kindheit von vielen Sportarten profitieren. Es freut mich sehr, diese schöne Erfahrung an meine eigenen Kids und an die Young Tigers weiterzugeben.